
| Ort | Werk | Mitwirkende | 
| Sendesaal des SWR Festival Eclat Stuttgart Mitschnitte dieses und weiterer Konzerte durch SWR, HR und Radio Bremen | H.-J. Hespos: Laco – Surreale Szene –Simultanes Irren (UA) Für Solo-Sopran, zwei Soprane und Mezzosopran und Instrumentalensemble | Prof. Angelika Luz, Sopran Silke Storz, Sopran Annerose Hummel, Mezzosopran Johannes Uhle, Leitung | 
| Schloß Rheinsberg Stiftskirche Stuttgart SWR-Mitschnitt | Paul-Heinz
				Dittrich: 
				
				Hohes
				Lied (UA) | Irvine Arditti, Violine Neue Vocalsolisten Stuttgart Leitung: Manfred Schreier | 
| Markuskirche Stuttgart | J.S. Bach: Weihnachtsoratorium | Andreas Weller, Tenor u.a. Knabenchor Collegium Iuvenum Barockorchester L´Arpa festante Friedemann Keck, Leitung | 
| Abbaye de Royaumont, (F) Stiftskirche Stuttgart SWR-Mitschnitt | Brian
				Ferneyhough: 
				
				“The
				Doctrine of Similarity” (UA) | Neue Vocalsolisten Stuttgart Prof. Manfred Schreier, Leitung | 
| Bergamo, Italien | Roberto
				Andreoni „SI“ (UA) | Neue Vocalsolisten Stuttgart Divertimento Ensemble Milano | 
| Festival
				Pierre Boulez Musée d´Art Moderne de Saint-Etienne, Frankreich | Luigi
				Nono:
				„Ha
				venido la primavera“
				Pierre
				Boulez:
				„Cummings
				ist der Dichter“ | Neue Vocalsolisten Stuttgart Ensemble Orchestral Contemporain Daniel Kawka, Leitung | 
| Konzerthaus Berlin Rheingau-Musikfestival Kurhaus Wiesbaden | Steve Reich: “Music for 18 Musicians“ | Neue Vocalsolisten Stuttgart Ensemble Modern Steve Reich, Klavier | 
| Alte Oper Frankfurt Philharmonie Köln Mitschnitte HR und Deutschlandfunk | Matthias Pintscher: „With Lilies White“ für Knabensopran, drei Soprane und Orchester | Prof. Monika Meier-Schmid, Sopran I Julia Mende, Sopran II Anja Paulus, Sopran III RSO Frankfurt Hugh Wolff, Leitung | 
| Festival Europäische Kirchenmusik Augustinerkirche Schwäbisch Gmünd | Nachtkonzert „Leidenschaft und Askese“ Gesänge von Hildegard von Bingen, Birgitta von Schweden A. Schönberg: Verklärte Nacht | Neues Stuttgarter Streichquartett | 
| Münchner Biennale (UA) Festival d´Automne, Paris (WA) | Brian Ferneyhough: „Shadowtime“ (UA) (Child, Soprano) | Neue Vocalsolisten Stuttgart Nieuw Ensemble Amsterdam Frédéric Fisbach, Regie Jurjen Hempel, Musikalische Leitung | 
| Lincoln Center Festival New York English National Opera London Ruhrtriennale (WA) Live-CD BBC | Brian Ferneyhough: “Shadowtime” (WA) (Child, Soprano) | Neue Vocalsolisten Stuttgart Nieuw Ensemble Amsterdam Frédéric Fisbach, Regie Jurjen Hempel, Musikalische Leitung | 
| Libanon-Konzertreise Konzerte in Beirut, Jounieh und Balamand | „Amor dormiglione“ Werke von B. Strozzi, Giulio und Francesca Caccini, Cl. Monteverdi, A. Krieger | Tserl-Ho Zin, Laute und Chitarrone | 
| Zeche Zollverein, Salzlager (Zollvereinkonzerte) Erlöserkirche Essen | J.S. Bach: Matthäuspassion | Anja Paulus, Sopran Norbert Ernst, Tenor u.a. Essener Bachchor Folkwang-Kammerorchester Stefan Peller, Leitung | 
| Tonhalle
				Düsseldorf | M.-A. Charpentier: Te Deum | Cornel Frey, Tenor u.a. Duisburger Philharmoniker Stefan Scheidtweiler, Leitung | 
| Libanon -Konzertreise Konzerte in Beirut, Jounieh und Balamand | If Music be the Food of Love Werke von J. Dowland, H. Purcell, W. Byrd, und E. Jacquet de La Guerre | Sonja Kemnitzer, Cembalo | 
| Aino
				Ackté – Haus Helsinki, Finnland | Wien.Paris.Helsinki Liederabend mit Werken von Schubert, Sibelius, Debussy und Schönberg | Hanna
				Kuosmanen, Klavier | 
| Philharmonie
				Essen | In Residence: Wolfgang Rihm Brentano-Phantasie (2002)  für hohe Stimme und Klavier Nachtwach (1987/88) F. Schubert: Intende Voci D 963 | Dominikus Burghardt, Klavier Kettwiger Bach-Ensemble Essener Barocksolisten Wolfgang Kläsener, Leitung | 
| Palais Wittgenstein Düsseldorf | Liederabend
				mit Werken von J. Sibelius, A. Schönberg, A. Mahler-Schindler und E. W. Korngold | Hanna Kuosmanen, Klavier | 
| Barockresidenz Rastatt | R. Schumann: Spanisches Liederspiel | Prof. Anne Le Bozec, Klavier Vocalensemble Rastatt Prof. Holger Speck, Leitung | 
| Johanneskirche Düsseldorf | In memoriam Jürg Baur Jürg Baur: Fantasie für Sopran und Orgel über den 23. Psalm Gedenkkonzert des DTKV, der Düsseldorfer Symphoniker, der HfMT Köln und der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf | Prof. Almut Rössler, Orgel | 
| Immanuelskirche Wuppertal | G.F. Handel: The Messiah | Elisabeth Graf, Alt Georg Poplutz, Tenor Rolf A. Scheider, Bariton Kantorei Barmen-Gemarke Wolfgang Kläsener; Leitung | 
| Barockresidenz Rastatt | „Götterlust“ –  Weltliche Bachkantaten Herkules auf dem Scheidewege (Wollust) Jagdkantate (Pales) | Ina Siedlaczek, Sopran Markus Flaig, Bariton u.a. Vocalensemble Rastatt Les Favorites Prof. Holger Speck, Leitung | 
| Immanuelskirche Wuppertal | Liederabend S. Barber: Hermit Songs A. Dvorak: Biblische Lieder R. Vaughan Williams: Five Mystical Songs J. Brahms: Vier ernste Gesänge | Anja Paulus, Sopran, Thilo Dahlmann, Bariton Wolfgang Kläsener, Klavier | 
| Breitenwang, Tirol | „Under The Greenwood Tree“ Werke von Arne, Morley, Croft, Purcell | Ensemble Musica Serena | 
| Barockresidenz Rastatt SWR-Mitschnitt | „Herztöne“
				Werke
				von R. Schumann, G. Mahler | Vocalensemble Rastatt Markus Hadulla, Klavier Prof. Holger Speck, Leitung | 
| Auferstehungskirche Düsseldorf | J.S. Bach: Weihnachtsoratorium | Franziska Orendi, Mezzosopran Corby Welch, Tenor Joachim Höchbauer, Bass Kantorei Oberkassel Düsseldorfer Symphoniker Thorsten Göbel, Leitung | 
| Palazzo Ricci Montepulciano, Italien | L. Nono: La fabbrica illuminata für Sopran und Zuspielband | Peter Schumbrutzki, Klangregie | 
| Trinitatiskirche Köln | J.S. Bach: Weihnachtsoratorium | Fabian Strotmann, Tenor Heikki Kilpeläinen, Bariton Rheinischer Kammerchor Wolfgang Siegenbrink, Leitung | 
| Alte Reformierte Kirche Wuppertal | ARD-Fernsehgottesdienst J.S. Bach: „Tief gebückt und voller Reue“ aus BWV 199 | Wolfgang Kläsener, Orgel | 
| Münster Konstanz | J.S. Bach: Johannespassion | Lena Sutor-Wernich, Mezzosopran Maximilian Vogler, Tenor Prof. Torsten Meyer, Bariton Vocalensemble Konstanz Münsterorchester Konstanz Prof. Steffen Schreyer, Leitung | 
| Marienbasilika Kevelaer | J.S. Bach: Johannespassion | Alexandra Thomas, Mezzosopran Leonhard Reso, Tenor René Perler, Bariton Christian Walter, Bass Kantorei Kevelaer Rheinisches Oratorienorchester Romano Giefer, Leitung | 
| Palazzo Ricci Montepulciano, Italien | Liederabend und Lesung mit Werken von Fr. Schubert, J. Sibelius, A. Schönberg, Alma Mahler-Schindler und H. Eisler | Prof. Hans Eijsackers, Klavier Christian Kleinert, Rezitation | 
| Ballhaus Düsseldorf | Tuhoutumattomat Musiktheater mit Werken von H. Purcell, Fr. Schubert und Johanna Juhola | Johanna Juhola, Akkordeon Aldebaran Garrido, Viola, Miguel Alonso, Kontrabass Teemu Korpipää,Live-Elektronik Friederike Felbeck, Regie | 
| Emmauskirche Wuppertal | Liederabend mit Werken von Fr. Schubert, H. Wolf und R. Strauss, arrangiert für Sopran, Viola, Violoncello und Klavier | Prof. Werner Dickel, Viola Prof. Susanne Müller-Hornbach, Violoncello Jee-Young Phillips, Klavier | 
| Dom zu Essen | „Chorsinfonik I“ G. B. Pergolesi: Stabat Mater J.S.Bach: Kreuzstabkantate | Kelley Sundin, Mezzosopran Christian Palm, Bariton Mädchenchor am Essener Dom Harmonie Universelle (Konzertmeister: Florian Deuter) Prof. Raimund Wippermann, Leitung | 
|  |  |  |